DomMuseumWien Innen HH2 Kopie
DomMuseumWien Innen HH7 Test
dom museum wien

Das Dom Museum Wien ist im Oktober 2017 wiedereröffnet worden.

Nach dem Motto „Old Meets New“ werden in den vom international renommierten Architekten Boris Podrecca neu konzipierten Räumlichkeiten im historischen Gebäude am Stephansplatz wertvolle Exponate mittelalterlicher Sakralkunst in einem spannenden und einzigartigen Zusammenspiel mit Schlüsselwerken der österreichischen Avantgarde und zeitgenössischen Positionen gezeigt. Die umgestalteten Räumlichkeiten im Herzen Wiens, die den modernsten musealen Anforderungen entsprechen, gewähren überdies neue und imposante Ausblicke auf den Stephansdom.

Einzigartige Objekte, die im Zusammenhang mit dem Habsburger Herzog Rudolf IV. „dem Stifter“ (1339–1365) stehen, sind bedeutender Bestandteil der Sammlung des Dom Museum Wien. Highlights sind das Bildnis Rudolfs, das als ältestes Porträt des Abendlandes gilt, sowie sein goldseidenes Grabtuch. Darüber hinaus zeigt das Dom Museum Wien außergewöhnliche Skulpturen, wertvolle Altäre, kunstvolle mit Gold und Edelsteinen verzierte Objekte wie Monstranzen und Kelche, Gemälde, kostbare Handschriften sowie prunkvolle Gewänder von der Gotik bis zum Jugendstil.

 

Das Dom Museum Wien verfügt auch über eine umfangreiche Sammlung der Moderne und der Wiener Avantgarde, die auf die Pioniertätigkeit des legendären Monsignore Otto Mauer zurückzuführen ist: Die Werke spannen den Bogen von Expressionisten und Secessionisten (Klimt, Schiele, Kokoschka, Chagall, Dix, Grosz, Kubin) bis hin zur österreichischen Avantgarde (Kogelnik, Rainer, Mikl, Lassnig, Gironcoli u. v. a.) und zeitgenössische Positionen von KünstlerInnen wie Heimo Zobernig, Johanna Kandl, Hubert Lobnig, Dorit Margreiter, Esther Stocker und Nilbar Güres.

Ein vielseitiges Vermittlungsprogramm, Kreativworkshops im Dom Atelier, eine spannende Auswahl von Artikeln im Museumsshop, Themenführungen, attraktive Packages und eine interaktive Multimedia-App in mehreren Sprachversionen runden das Angebot des Hauses ab.

Hardegg Fundraising berät seit 2015 das Dom Museum Wien in allen Fundraising Agenden.